Sollte diese Email nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken.
 

Ihr Jahr im Zeichen der Gesundheit und Weiterentwicklung?

 
 

Liebe Weiterbildungsbinteressierte,

Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung sind zentrale Bausteine für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben – und genau hier setzen die vielfältigen Bildungsangebote der PROGES Akademie an. Entdecken Sie Kurse und Lehrgänge die Sie dabei unterstützen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Von neuen Kompetenzen für Ihre Karriere bis zu Gesundheitsförderung - entdecken Sie unser vielfältiges Präsenz- und Onlineangebot.


Ihr Team der PROGES Akademie

 
 
 
 

Kommende Lehrgangs- & Kursstarts:

 
 
Foto: Carolin Anne

Marte Meo Practitioner

Marte Meo ist eine wirkungsvolle Methode zur Entwicklungsunterstützung in Ihrem pädagogischen, therapeutischen oder beratenden Berufsalltag. Die Stärken und Ressourcen der Handelnden werden erkannt und hervorgehoben und die eigenen kommunikativen Fähigkeiten trainiert und erweitert. Die Marte Meo Methode lässt sich ohne zusätzlichen Zeitaufwand in den Berufsalltag integrieren.

Lehrgangsstart: 07. Februar 2025


 
 
 
Foto: Katarzyna Bialasiewicz

Diplom Legasthenie- & Dyskalkulietrainer*in

In diesem Lehrgangs erwerben Sie aktuelles, fundiertes Wissen zu Lese- & Rechtschreibschwäche (Legasthenie) und Rechenschwäche (Dyskalkulie) und Üben die gezielte Anwendung in der Praxis mit Kindern. Der Lehrgang ist berufsbegleitend in einer Kombination aus Online- und Präsenz-Modulen aufgebaut und vermittelt praxisrelevante Theorie in Verbindung mit praktischer Umsetzung anhand von supervidierten Praxisfällen.

Lehrgangsstart: 14. Februar 2025 (nur noch 2 Plätze frei)


 
 
 
Foto: Fotolia

Aufschulung zur Stützassistentin

Zusatzausbildung für Pädagogische Assistenzkräfte. Stützassistent*innen unterstützen die gruppenführenden Pädagog*innen bei der sozialen Integration und der pädagogischen Förderung von Integrationskindern mit körperlichem oder sozialem Förderbedarf. 

Lehrgangsstart: 24. Februar 2025


 
 
 
Foto: Fotolia, highwaystarz

Somatic Experiencing® - Trauma-Arbeit nach Peter Levine

Somatic Experiencing (SE)® ist ein Basiskonzept zum tieferen Verständnis und zur Bewältigung der Folgen von Schock, Trauma und chronischer Überforderung, das in bestehende Therapie-, Beratungs- und Erziehungskonzepte gut integrierbar ist. Die Weiterbildung ist in drei Teile gegliedert. Diese sind einzeln buchbar.

Einführungsworkshops (Intro): ab Februar 2025 in Linz, Wien und Online
Beginner Lehrgang: 22. November 2025


 
 
 
Foto: rawpixel/unsplash

Interdisziplinärer Diplomlehrgang Case Management

Case Manager*innen unterstützen Menschen mit komplexen Problemlagen, erkennen und nutzen vorhandene Ressourcen, planen bedarfsgerechte Unterstützungsleistungen und vernetzen die Beteiligten. Der Lehrgang ist zertifiziert von der österreichischen und deutschen Fachgesellschaft für Care und Case Management (ÖGCC/DGCC) und anerkannt als Weiterbildung nach § 64 und § 12 Abs. 2 GuKG. Infoabend am 21. Jänner.

Lehrgangsstart: 07. März 2024


 
 
 
Foto: Fotolia

Diplom TEM-Praktiker*in

Altes Wissen neu entdecken! Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt umfangreiches Wissen über den Umgang mit Heilpflanzen, Heilpilzen, Aromen und ätherischen Ölen und über ihre Wirkung auf unseren Körper. Inklusive Exkursionen und vielen praktischen Übungen. Online-Infoabend am 21. Jänner.

Lehrgangsstart: 14. März 2025


 
 
 
Foto: GET

Diplom Ganzheitliche*r Ernährungstrainer*in - Onlinelehrgang

Nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände. Das dafür notwendige fundierte, aktuelle Wissen über gesunde Ernährung und weitere Dimensionen des Wohlbefindens erhalten Sie in diesem Lehrgang. Kombiniert mit praktischem Know-how, Austausch mit Gleichgesinnten und einem Businessmodul für alle, die das erworbene Wissen beruflich umsetzen möchten. Online-Infoabend am 25. Februar!

Lehrgangsstart: 1. April 2025


 
 
 
Foto: Mladen Zivkovic

Diplom Better Aging Coach - Onlinelehrgang

Wie können wir unseren Körper und Geist dabei unterstützen, gesund zu altern? Von den berühmten Blue Zones bis zu den renommierten Forschungslaboren dieser Welt nehmen wir in diesem Onlinelehrgang Wissen mit, um unser Leben gesünder und selbstwirksamer zu gestalten. Gleichzeitig erwerben Sie wertvolle Life Coaching-Kompetenzen – für das eigene Leben und für die Arbeit mit Anderen.

Lehrgangsstart: 9. April 2025


 
 
 
Foto: Indrich Fotografie

Diplom Systemischer Life & Inner Work Coach - Onlinelehrgang

Die Inhalte dieses praxisorientierten Onlinelehrgangs spannen sich von intelligenten Kommunikations- und Coaching-Skills, Selbstfürsorge, Nervensystemarbeit, emotionaler Intelligenz, Schattenarbeit und Mindset bis zu Veränderungsarbeit und mehr. Sie lernen alles über wirksames Leaden, wie man die richtigen Fragen stellt, Ressourcen aktiviert, Ziele erarbeitet und stärkenorientiert deren Umsetzung begleitet.

Lehrgangsstart: 9. April 2025


 
 
 
Foto: Mimage Photography

Vitality Lifestyle, Altern verstehen & gestalten - Onlinelehrgang

Treten Sie eine faszinierende Reise durch den menschlichen Körper und seine Alterungsprozesse an. Was passiert, wenn wir älter werden - auf Zellebene und im Großen und Ganzen? Welchen Einfluss haben unsere Hormone und unser Lebensstil? Sie erhalten Einblick in die moderne “Anti-Aging” und Longevity Forschung und bekommen einfach umsetzbare Interventionen und Lifehacks an die Hand, mit denen Sie sofort einen gesünderen Lebensstil entwickeln können.

Lehrgangsstart: 9. April 2025


 
 
 
Foto: Konstantin Yoganov

Kinder Yoga Trainer*in - Intensivwoche

Diese praxisnahe, einwöchige Intensiv-Ausbildung wird vom österreichischen Kinderyoga-Experten-Team Sibylle Schöppel und Manuel Schischek geleitet. Sie lernen, kindgerechte Yoga-Positionen und spielerische Yoga-Flows und die themenspezifische Gestaltung von Kinderyoga-Einheiten.

Lehrgangsstart: 12. April 2025


 
 
 
Foto: Yan Krukau

Fortbildung für Pädagogische Assistenzkräfte mit temporärer Gruppenführung

In dieser Fortbildung lernen Sie, pädagogische Prozesse anzuregen, Spielangebote anzubieten und das Gruppengeschehen zu leiten. Darüber hinaus werden Sie über gesetzliche Rahmenbedingungen informiert und bekommen Inputs für die vielfältigen Aufgaben der vorübergehenden Gruppenführung.

Lehrgangsstart: 24. April 2025


 
 
 
 
 

PROGES - Wir schaffen Gesundheit

Fabrikstraße 32, A-4020 Linz

Telefon: 05 / 77 20 -0, Fax: 05 / 77 20 -222, E-Mail: office@proges.at | www.proges.at

 

Um sich vom PROGES Akademie Newsletter abzumelden bitte hier klicken

Impressum & AGB | Disclaimer