+43 (0)5 / 77 20 - 133
Seit mehr als 20 Jahren in der Wiener Zahngesundheitsförderung aktiv, hat PROGES Wien seit 2014 den Auftrag, ganz Wien zu versorgen. Die Mundgesundheitsexpert*innen besuchen flächendeckend Kindergruppen in öffentlichen und privaten Kindergärten, sowie öffentlichen Volksschulen und Sonderpädagogischen Zentren in Wien. Das Programm finanziert sich aus dem Landesgesundheitsförderungsfonds der Sozialversicherung und der Stadt Wien.
Das Erreichen der Zielgruppen Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuungspersonen ist ein Schwerpunkt und wird durch die Wiener Gesundheitsförderung besonders forciert. Eine spannende Herausforderung in Wien sind auch die verschiedenen Kulturen und die unterschiedlichen Gepflogenheiten der Kinder und deren Erziehungsberechtigten. Sprachliche Barrieren werden, durch die multikulturelle Zusammensetzung des PROGES Teams, abgebaut und eine gute Zusammenarbeit, durch die interkulturellen Kompetenzen, gefördert.
Auch das Zahntheater ist ein wichtiger Bestandteil in der Vermittlung der Mundgeshundheit in Wien. An Wiener Volks- und Mittelschulen wird dieses bis zu 100 mal im Schuljahr aufgeführt. Auftrag- und Fördergeber für öffentliche Schulen ist die Wiener Gesundheitsförderung.
PROGES betreut jedes Jahr rund 100.000 Kinder und überreicht ebenso viele Zahnbürsten. Über 10.000 Kinder sahen 2024 eine Aufführung des Zahntheaters. Eltern und Multiplikator*innen wurden durch die Mundgesundheitsexpert*innen von PROGES ebenso beraten und informiert.
Unser Zugang zu den Kindern wird durch folgende Einstellung geprägt:
Kinder werden von uns als mündige, eigenständige Persönlichkeiten mit all ihren Bedürfnissen, Ängsten und Wünschen wahrgenommen und akzeptiert. So wird Gesundheitserziehung für alle Beteiligten positiv erfahrbar, denn es werden sowohl die motorische, als auch die kognitive und die emotionale Ebene angesprochen.
Unsere pädagogisch-didaktischen Prinzipien spiegeln sich durch
Basierend auf den Stundenbildern, die inhaltlich und methodisch aufeinander aufbauen, erarbeiten die MGE mit den Kindern gemeinsam die jeweiligen Themen der Mundgesundheitsförderung. Am Ende eines jeden Besuches steht das gemeinsame Zähneputzen in Kleingruppen unter der Supervision der/des MGE.
Die Kinder entwickeln damit eine positive-emotionale Beziehung zu ihrem Mundbereich insbesondere zu den Zähnen sowie ein eigenverantwortliches, ganzheitliches Gesundheits- und Körperbewusstsein.
Dieses Programm wird aus Mitteln des im Rahmen der Gesundheitsreform von der Sozialversicherung und der Stadt Wien eingerichteten Landesgesundheitsförderungsfonds finanziert.